Es gibt unzählige Spiele und Spielvarianten beim Dart. Es sind allein Hunderte von Spielvarianten die hier nicht alle im Einzelnen aufgelistet werden können. Die wohl bekanntesten und zumeist gespielten Dartspiele sind 301 bzw. 501. Zu den Dart-Regeln: Zunächst fangen wir mal mit dem Dartboard an. Beim E-Dart (Elektronik Dart) und beim Steeldart muss die Dartscheibe 1,73 m (gemessen bis zur Mitte des Boards = Bullseye) montiert sein. Die Wurfentfernung beträgt 2,37m bei Steeldart und 2,44m bei Softdart. Zu den Seiten sollen laut DEDSV (Deutsche Elektronik Dart Sportvereinigung e. V.) mindestens 90cm bleiben, zwischen 2 Scheiben sogar 1,80m. Hinter der Wurflinie sollte der Spieler noch einen Mindestfreiraum von 1,25m haben.